Es gibt aktuell noch Plätze für die Rodelguide - Ausbildung in Schladming! Also schnell anmelden!!!!!!!!!!!!!!!!!

Florian Freigassner und Nico Edlinger beim Einladungsrennen von SWE - Sliding!!!

2. Platz für Michi Scheikl im Gesamtweltcup 2024/2025 - Die erfolgreichste Saison des STRV neigt sich dem Ende zu....

Pichler / Edlinger sind GESAMTWELTCUPSIEGER!!!!!!!!!!

2 Vizeeuropameistertitel für Florian Freigassner!!!!!

Erneut Platz 2 für Michi Scheikl beim Eliminator WC in Umhausen

2. Platz für Michael Scheikl beim WC in Umhausen

3. Platz für Pichler/Edlinger beim Weltcup in Umhausen

3. Platz für Flo Freigassner beim Weltcupfinale in Laas

Zeitungsbericht "Kleine Zeitung"

Es gibt noch freie Plätze für die Rodelguide - Ausbildung in Schladming!!!!!

Ausbildungsprogramm:

Kursziel:

  • sicheres und technisch richtiges Rodeln vermitteln
  • Spaß am Freizeit-Rodeln mit Rennsportfeeling
  • Organisation und Durchführung von Rodelkursen/Rodeltouren inkl. Tourenplanung

Lehrinhalte: 

  • Sicherheit
  • Materialkunde
  • Rodeltechnik
  • wirtschaftliche Aspekte
  • Versicherungen
  • Rechte und Pflichten

Voraussetzungen:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres (bei Kursbeginn)
  • grundlegende, allgemeine Rodelerfahrung und guter allgemeiner körperlicher Zustand

Kursdauer: 4 Tage (2 Wochenenden) - Anwesenheitspflicht!

Kurs TIROL 2024/25
Termine / Ort:

Kursteil 1 - 15. und 16. März 2025 in Kühtai
Kursteil 2 - 22. und 23. März 2025 in Kühtai

Hier geht's zum (vorläufigen) Stundenplan.

Kurs STEIERMARK 2024/25
Termine / Ort:

Kursteil 1 - 29. und 30. März 2025 in Schladming/Planai
Kursteil 2 - 05. und 06. April 2025 in Schladming/Planai


Kosten: € 790,-- inkl. Ust.
inkl. Mittagessen an den Kurstagen, Skript zur Ausbildung, ÖRV-Qualitätsrodel leihweise während des Kurses, Abschlussprüfung.

Sonderpreis für aktive Tiroler Bergsportführer: € 670,-- inkl. Ust.
Sonderpreis für ÖRV-Mitgliedsvereine: € 590,-- inkl. Ust.

2. Platz von Pichler / Edlinger beim Heimweltcup in St.Sebastian

Der Heimweltcup in St. Sebastian ist soeben mit einem 5. Rang von Michael Scheikl zu Ende gegangen. Nach dem ersten Lauf lag der frisch gebackene Weltmeister aus Kindberg gar nur an der12. Stelle, aber mit einem fulminanten Finallauf konnte er noch wertvolle Weltcuppunkte für die Gesamtwertung einfahren. Der Sieg ging erstmals im Weltcup an Florian Clara (ITA) vor Patrick Pigneter und Fabian Achenrainer (AUT). Florian Freigassner lieferte heute mit dem 9. Rang eine hervorragende Leistung ab, die für die kommenden Rennen im JWC und auch bei der JWM hoffen lassen. Der Lokalmatador Sebastian Feldhammer, belegte im Nationencup den guten zweiten Rang.
Bereits gestern belegten unsere Vizeweltmeister Pichler / Edlinger den 2. Rang - nachträglich herzliche Gratulation dazu✌🛷💪😉
Gestern fand auch eine Ehrung für unseren Vizepräsidenten des STRV Karl Flacher statt, wo er vonseiten der FIL, des ÖRV und natürlich auch vom STRV für seine langjährigen Tätigkeiten gewürdigt wurde. Besonders gefreut hat uns auch, dass zahlreiche ehemalige STRV - Spitzenathleten bei dieser Ehrung anwesend waren....

Michael Scheikl beendet nach dieser Saison seine Karriere!

🏆 Ein Großer tritt ab – Michael Scheikl beendet nach der Saison seine Karriere 🎿
Es war der krönende Abschluss einer beeindruckenden Laufbahn: Am Wochenende sicherte sich Michael Scheikl mit einer überragenden Leistung den Weltmeistertitel im Rennrodeln auf Naturbahnen – der letzte große Titel, der ihm in seiner Sammlung noch gefehlt hatte. 🥇
Nach fast zwei Jahrzehnten im Weltcup, zahllosen Erfolgen und unvergesslichen Duellen verabschiedet sich der 35-Jährige am Ende dieser Saison aus dem aktiven Rennsport. Sein Debüt feierte er mit nur 16 Jahren, und seither hat er den Naturbahnrodelsport geprägt wie kaum ein anderer.
„Der Entschluss, zurückzutreten, ist schon länger gereift. Jetzt freue ich mich auf die letzten Rennen der Saison und werde noch einmal alles geben“, sagt Scheikl, der aktuell die Gesamtwertung anführt.
Nationaltrainer Gerald Kammerlander: „Michael war nicht nur einer der stärksten Rodler der letzten Jahrzehnte, sondern auch eine prägende Persönlichkeit. Wir hoffen, ihn auch nach seiner aktiven Karriere im Team zu behalten.“
Danke für unzählige Gänsehautmomente, Michael! 🙌 Wir drücken die Daumen für den Endspurt und sagen: Danke, Legende! 💪
Quelle: Rodel - Austria Naturbahn

Michael Scheikl ist Weltmeister im Einzel und Vizeweltmeister im Team!!!!!!!!!!!!!!!!

Michael Scheikl ist W E L T M E I S T E R im Einzel und VIZEWELTMEISTER im Team✌🛷💪😉
Wir können es gar nicht in Worte ausdrücken wir sehr wir uns mit dir freuen lieber Michi! Es ist einfach nur gewaltig was du in den vergangenen 3 Tagen hier im Kühtai geleistet hast.
Finally you are a WORLD CHAMPION💪🛷✌💪🛷✌💪🛷
Sebastian Feldhammer rundet mit seinem tollen 10: Platz dieses rund um gelungene Wochenende ab. Ein großes Lob an die Veranstalter dieser 25. Rodel WM im Kühtai - es war gewaltig!!!!

Vizeweltmeistertitel für Pichler / Edlinger

V I Z E W E L T M E I S T E R!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pichler / Edlinger holten sich heute bei den 25. FIL Weltmeisterschaften im Kühtai die Silbermedaille. Nach dem ersten Durchgang lagen sie nur 0,01 Sekunden hinter dem Duo Lambacher / Lambacher (ITA). In einem packenden Finallauf erwischten sie einen Schlag und konnten nur mit viel Glück einen Sturz verhindern und sich so die Silbermedaille sichern.
Herzliche Gratulation Burschen!!!!!!
Bei den Herren liegt Michael Scheikl nach dem ersten Lauf auf Goldkurs und Sebastian Feldhammer liegt auf Rang 10.
Wir wünschen euch ALLES GUTE für das morgige Finale!!!!✌🛷💪✌️

Sieg für Manfred Trieb beim Austriacupfinale in Ried und Platz 7 für Florian Freigassner beim 3. JWC in Umhausen

Sieg für Manfred Trieb beim heutigen 4. Austriacup in Ried im Oberinntal. Bei perfekten Bahnbedingungen raste unser Manfred heute zum Sieg und belegt somit auch den tollen 4. Rang in der Cup - Gesamtwertung, obwohl er bei der 2. Station auf der Winterleiten mit einem Sturz ausgeschieden war.
Für Florian Freigassner lief es heute beim 3. JWC nicht ganz so optimal wie in gestrigen Training und er belegte in der Endabrechnung den 7.Rang, bei einem neuerlichen Sieg von Alex Oberhofer aus Südtirol. Damit reichte es leider nicht für die Qualifikation für die Heim - WM am kommenden Wochenende im Kühtai. Aber unser Flo hat mit der Junioren - EM in Latsch natürlich noch ein Saisonhighlight vor sich, wo er sicher wieder zu den Medaillenanwärtern zählen wird!!!!!✌🛷💪😉✌️

3. Platz für Michi Scheikl beim 3 WC in Laas

3. Platz für Michael Scheikl beim heutigen 3. WC in Laas (ITA)!!!! 3. Podium im 3. Rennen spricht für die Klasse von Michi. Der Sieg ging heute an Florian Clara (ITA) vor Gruber Daniel5, ebenfalls aus der italienischen Mannschaft.
Sebastian Feldhammer erreichte heute den tollen 10. Rang und Florian Freigassner verfehlte im Nationencup mit Rang 4 das Podest nur knapp.
Herzliche Gratulation zur euren tollen Leistungen✌🛷💪😉

Dritter Sieg im dritten WC für Pichler/Edlinger

Dritter Weltcup = dritter Sieg!!!!!!!!!!!!
Unsere Doppelsitzer Pichler / Edlinger haben es schon wieder getan - beim heutigen WC in Laas gewinnen sie erneut und liegen somit mit 300 Weltcuppunkten überlegen an der Spitze der Gesamtwertung✌🛷💪😉
Bei den Herren war heute der Trainingstag am Programm. Florian Clara (Ita) erzielte dabei zweimal die Bestzeit, aber jeweils dicht gefolgt von unserem Michael Scheikl, dem Weltcupführenden aus Kindberg. Sebastian Feldhammer klassierte sich im zweiten TL als neunter erneut in die top ten und Florian Freigassner erreichte den guten 14. Rang.
Auf der Winterleiten war uns heute heute das Glück nicht ganz so hold wie am gestrigen Renntag. Valentina Grasch wurde vierte und Manfred Trieb hatte Pech und schied im Finallauf leider aus.
Morgen geht´s bei den Damen und Herren in Laas weiter und wir drücken unseren Athleten natürlich wieder kräftig die Daumen✌🛷😉💪

9. Platz für Flo Freigassner beim 2. JWC in Moos (ITA)

Heute waren die STRV -Athleten an gleich mehreren Stationen im Einsatz. Im südtirolerischen Passeiertal fand heute der Renntag zur zweiten Station des JWC statt. Mit dabei war Florian Freigassner der mit seiner gestrigen guten Trainingsleistung kräftig aufzeigen konnte. Im heutigen Rennen lief es leider nicht ganz so gut und in der Endabrechnung war es schließlich der 9. Platz für unseren Flo.
Auf der Winterleiten fand die 1. Station des Austria Cup´s statt, wo unsere Nachwuchsathleten vom WSV St.Nikolai im Sausal und Manfred Trieb bei den Sportrodlern im Einsatz waren.
Grasch Valentina, ihres Zeichens regierende FIL - Jugendspiele Siegerin 2024 erreichte heute hinter Luisa Praxmarer (T) den hervorragenden 2.Platz, ebenso wie Manfred Trieb, der bei den Sportrodlern die Silbermedaille einfuhr.
Am Rande dieser Veranstaltung durften wir heute gemeinsam mit ATV einen Fernsehbericht mit dem Thema "Sicheres Rodeln" gestalten, der in den kommenden Tagen im Abendprogramm zu sehen sein wird - vielen Dank an Manfred Trieb, der uns dabei tatkräftig unterstützte!!!!!!!
Wir gratulieren den STRV -Athleten zu ihren tollen Leistungen....
Morgen geht´s auf der Winterleiten weiter mit der 2. Station des Austria - Cup´s und in Laas geht´s ab morgen wieder um Weltcuppunkte - Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt✌🛷💪😉

6. Platz für Florian Freigassner beim 1. JWC auf der Winterleiten

Alex Oberhofer (ITA) und Nina Castiglioni (ITA) sind die großen Sieger beim 1. JWC auf der Winterleiten. Unser Lokalmatador Florian Freigassner erreichte heute den sehr guten 6. Rang und beendet somit das Jahr mit einer weiteren Spitzenplatzierung. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen unseren Freunden und Bekannten jetzt schon ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025✌🛷💪😉

Michi Scheikl und Pichler/Edlinger siegen auch beim 2. Weltcup auf der Winterleiten

Unsere STRV - Athleten zeigten auch am heutigen Renntag, dass sie im Moment das Maß der Dinge im Naturbahnrodelsport sind. Michael Scheikl und Pichler / Edlinger haben somit in den letzten beiden Rennen das Punktemaximum von 200 Punkten erreicht. Sebastian Feldhammer klassierte sich auf dem 9, Rang und Florian Freigassner wurde im Nationencup starker vierter. 

Jetzt geh´s in die kurze Weihnachtspause, bevor die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Tirol anstehen....

Steirische Festspiele beim 1 WC auf der Winterleiten

Zwei von drei Kategorien gehen an den STRV - so etwas hat es schon lange nicht mehr gegeben. Michael Scheikl gewinnt bei den Herren überlegen vor zwei Südtirolern sein Heimrennen auf der Winterleiten. Sebastian Feldhammer rast mit 2 tollen Läufen auf den 6. Platz und unser Rookie, Florian Freigassner wird bei seinem Debüt neunter. Somit sind bei den Herren gleich drei STRV -Athleten unter den ersten zehn
🙂
Das Tüpfelchen auf dem i schafften schließlich noch unsere regierenden Europameister bei den Doppelsitzern, Pichler / Edlinger die überlegen gewannen. Wir können noch gar nicht glauben was da heute auf der Winterleiten aus steirischer Sicht abgelaufen ist - JUNGS, WIR SIND EINFACH NUR MEGA STOLZ AUF EUCH!!!!!!!!!

5 Stockerlplätze für unsere STRV - Athleten bei den Staatsmeisterschaften in Kühtai

Gleich 5 Stockerlplätze gab es heute für unsere STRV - Athleten bei den Staatsmeisterschaften 2024 in Kühtai!!!! Bei den Herren gewann Michael Scheikl überlegen vor Fabian Achenrainer (T) und Sebastian Feldhammer vom SV St. Sebastian. Bei den Junioren ging der Vizestaatsmeistertitel an Florian Freigassner (SC Obdach) und Bronze an den Stadler Nico Edlinger.
In der Doppelsitzerklasse ging der 1. Platz an Pichler Edlinger vom RV Stadl an der Mur.
Der STRV gratuliert EUCH ALLEN recht herzlich zu euren tollen Leistungen!!!!!!!!!!!✌🛷💪😉✌️

Saisoneröffnung auf der Winterleiten

Vom 20-22.12.2024 ist die Winterleiten wieder Schauplatz der ersten beiden Stationen des Weltcup´s im Rennrodeln auf Naturbahn. 

Mit dabei die Steirischen Aushängeschilder Michael Scheikl, die beiden Europameister Maximilian Pichler und Nico Edlinger, sowie Sebastian Feldhammer und Florian Freigassner. Wir freuen uns schon sehr auf spannende Rennen :-)

Start unseres Jugendprojektes "Wir suchen die Weltmeister 2035" mit der MS Frohnleiten

 

 

Heute startete nach monatelanger Planungsphase das Jugendprojekt des Steirischen Rodelverbandes „Wir suchen den Weltmeister 2035“ in der MS Frohnleiten. Mehr als 60 begeisterte Schüler/Innen der 2. Klassen, samt Lehrkörper, waren heute beim Startschuss zur Veranstaltungsserie des Steirischen Rodelverbandes mit dabei. Es gab 3 Stationen, wo die Kinder mit sehr viel Ehrgeiz und auch Talent mit dabei waren. Neben einem theoretischen Input rund um den Rodelsport und einer Technikeinschulung, stellten sie Bestzeiten auf unserer Startrampe auf und schließlich bewältigten sie auch schon Kurven mit der Rollenrodel, was in dieser kurzen Zeit eine gewaltige Leistung darstellte. Ein großer Dank gilt dem SV Tyrnau / Nechnitz, der mit seinem Team den Schulkindern einen unvergesslichen Nachmittag ermöglichte. Interessierte Kinder können sich sehr gerne beim Verein melden, um an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Last but not least noch ein großer Dank an die MS Frohnleiten, für die gute Zusammenarbeit und wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir wieder zu Gast sein dürfen

Großer Empfang für unsere Europameister in Stadl an der Mur

Gestern fand in Stadl an der Mur die große Ehrung für unsere Europameister Nico Edlinger und Maximilian Pichler statt. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Sponsoren und auch viele Vertreter des STRV und ÖRV waren angereist, um diese Feier zu etwas ganz Besonderen werden zu lassen. Auch ich möchte euch auf diesem Wege noch einmal recht herzlich gratulieren!!!!!!!

Bronzemedaille für Manfred Trieb bei der ÖM der Sportrodler auf der Winterleiten

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Winterleiten die ÖM der Sportrodler statt. Mit dabei war natürlich wieder unser steirisches Aushängeschild Manfred Trieb vom SV Tyrnau/Nechnitz. Manfred hatte sich vor rund einem Monat bei einem Trainingssturz eine Rippe gebrochen und konnte deshalb nicht das gewohnte Trainingspensum abspulen. Doch an diesem Wochendende lief es für Trieb wieder sehr gut und er konnte in der Mastersklasse die BRONZEMEDAILLE für die Steiermark erringen. Manfred Trieb nach dem Rennen "Es war sehr hart umkämpft und war dann sehr erleichtert das es geklappt hat"

Der Sieg ging an EHAMMER Andreas aus Tirol.

Der STRV gratuliert recht herzlich zu dieser Medaille!!!!!

--

Sieg für Valentina Grasch bei den FIL - Jugendspielen im Ultental

SIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEG für VALENTINA GRASCH bei den FIL - Jugendspielen im Ultental!!!!!!!!!!🥇🏆✌🛷💪😉
Zwei mal war unsere Valentina bei den FIL - Spielen bereits als Dritte auf dem Podium, nun hat es in überragender Manier zur Goldmedaille bei den inoffiziellen Jugendweltmeisterschaften gereicht. Liebe Valentina, diesen Sieg hast du dir aber sowas von verdient und wir sind ALLE MEGASTOLZ auf DICH!
Ihr Bruder Konstantin landete heute mit einem tollen 5. Rang ebenfalls im Spitzenfeld und kann mit seiner Leistung ebenfalls sehr zufrieden sein. Dorian Klein klassierte sich mit einer sehr guten Fahrt im zweiten Durchgang noch den 11. Rang.
Am Schluss möchte ich noch dem WSV St, Nikolai im Sausal, zu ihrer grandiosen Jugendarbeit gratulieren - ihr seit einfach Klasse und man sieht, was mit maximalen Einsatz alles möglich ist.....💪😉

Starker 11. Rang von Manfred Trieb bei der WM der Sportrodler in Villnöss

Sehr erfreuliche Nachrichten erreichen uns von unserem Aushängeschild im Sportrodeln Manfred Trieb, vom SV Tyrnau Nechnitz, der am vergangenen Wochenende bei den Weltmeisterschaften in Villnöss (ITA) am Start war.
Dass Manfed überhaupt bei diesem Rennen an den Start gehen konnte grenzt beinahe an ein Wunder, da er sich vor 4 Wochen im Jaufental eine Rippe gebrochen hat und er deshalb länger pausieren musste. Trotz der Schmerzen belegte er den hervorragenden 11. Rang in der überaus stark besetzten Mastersklasse. Lieber Manfred wir vom STRV sind sehr stolz auf deine Leistungen - nur weiter so!!!!!!✌🛷💪

Zweimal Silber für Pichler/Edlinger - beim Weltcupfinale und auch in der Gesamtwertung

S I L B E R für Pichler/Edlinger beim heutigen Weltcupfinale auf der Winterleiten!!!!!!!!!!!!!!!! Und zum Drüberstreuen gibt es auch noch den zweiten Platz im G E S A M T W E L T C U P💪🥈✌️
Sich nach einer Niederlage innerhalb von 24 Stunden wieder so eindrucksvoll zurückzumelden ist schon bemerkenswert und zeugt von eurem Einsatz und vor allem eurer Rennintelligenz. Hut ab dafür!
Bei den Herren war auch der heutige Tag leider wieder durchwachsen, vor allem für unseren Medaillengaranten Michi Scheikl, der sich heute, wie auch schon gestern mit der Materialabstimmung sehr schwer tat. Am Ende wurde es schließlich der fünfte Rang im heutigen Rennen und Platz vier in der WC - Gesamtwertung. Der "Steirische Sportler des Jahres" und Silbermedaillengewinner der EM 2024 im Jaufental, wird es verschmerzen können, da er in den letzten Jahren IMMER geliefert hat und bereits soviel gewonnen hat, dass andere dafür mehrere Karrieren brauchen würden😁
Unser Newcomer im Weltcup Sebastian Feldhammer reichten heute im ersten Lauf 0.03 Sekunden für die Weltcupquali aus und am Ende wurde es der solide 10. Rang im heutigen Weltcup und Rang 11 in der Gesamtwertung. Sebastian, du hast uns heuer sehr viel Freude bereitet und mit deinem Ehrgeiz und vor allem mit deinem Talent wirst du uns in der Zukunft noch viel Freude bereiten, da bin ich mir sehr sicher😉 Besonders gefreut hat uns natürlich auch die Anwesenheit von Herrn Sportlandesrat Karl Heinz Kornhäusl, der sich sehr angetan von diesem Event und natürlich auch der Leistungen unserer Athleten zeigte. Dazu ein Dank an den SC Obdach für die professionelle Abwicklung des Rennens, unter sehr schwierigen Wetter- und Witterungsverhältnissen💪
Damit geht für unsere Weltcupathleten eine lange Saison zu ende, deren Höhepunkte sicherlich der EM - Titel von Pichler/Edlinger und die Silberne von Michi Scheikl waren.🥳🥳🥳

Kein Podestplatz für unsere STRV -Athleten beim 5. Weltcup auf der Winterleiten

Der heutige 5. Weltcup auf der Winterleiten ist geschlagen und aus steirischer Sicht ist er heute nicht ganz so verlaufen wie wir uns das alle gewünscht hätten.
Bei den Doppelsitzern waren es heute leider einige Fahrfehler die am Ende dann den vierten Platz ergaben. Aber unsere Shooting Stars Pichler / Edlinger haben heuer mit einem Weltcupsieg und natürlich nicht zu vergessen mit dem EM - Titel, ja bereits alle Erwartungen die wir in sie gesteckt hatten, bei weitem übertroffen. Bei den Herren lagen unsere Hoffnungen natürlich bei Michael Scheikl, der aber heute mit den Bahnbedingungen nicht gut zurecht kam. Schon im ersten Lauf verlor er über eine Sekunde und musste sich schließlich mit dem 8. Rang begnügen. Es kann eben nicht immer so laufen wie man es sich vorstellt und bei dieser Performance die unser Michi seit Jahren zeigt, kann es halt einfach auch mal daneben gehen, dass ist ja auch einfach nur menschlich. Ich bin mir sicher, morgen werden wir unseren Michi wieder wesentlich weiter vorne im Klassement sehen✌
Für Sebastian Feldhammer lief es heute sehr gut, er war nach Florian Markt (T), der zeitbeste Österreicher, was für die erste volle Saison im Weltcup keinesfalls selbstverständlich ist. Die Dichte an der Spitze ist enorm und wir sind sehr stolz auf unsere Athleten, die heuer immer wieder Spitzenplätze erringen konnten. Gewonnen hat der jungen Italiener Fabian ´Brunner, der zwei nahezu makellose Läufe zeigte.
Morgen geht es um 9.00 Uhr mit der Entscheidung bei den Doppelsitzern weiter. ✌🛷💪😉

Platz vier für Florian Freigassner bei der Heim - WM auf der Winterleiten

Ein spannender Finallauf auf der Winterleiten ist soeben zu ende gegangen. Florian Freigassner, der im ersten Lauf noch an der dritten Stelle lag, unterlief leider ein kleiner Fehler im Mittelteil der Strecke und somit fiel er um nur 0,18 Sekunden, auf die undankbare 4. Stelle zurück. Kopf hoch lieber Flo, das nächste Mal wird das Glück auf deiner Seite sein😉✌
Tobias Paur (ITA), gewann vor Auer Leon (AUT) und Gruber - Genetti Anton (ITA). Nico Edlinger konnte sich mit einer guten Fahrt noch auf den neunten Rang verbessern. Wir gratulieren allen Athleten zu ihren tollen Leistungen und freuen uns schon auf das Weltcupfinale der Allgemeinen Klasse auf der Winterleiten am kommenden Wochenende!!!!!✌🛷💪😉

Vier Stockerlplätze für unsere STRV - Nachwuchsathleten bei der 3. und 4. Station des Austriacup´s in Mariazell

Mit insgesamt 4 Stockerlplätzen bei der 3. und 4. Station des Austriacup´s ging diese Rennserie heute in Mariazell zu ende. Gestern gelang Valentina Grasch die Tagesbestzeit bei den Damen und sie sicherte sich so den Sieg in der Jugendklasse. Ihr Bruder Konstantin belegte gestern den 3. Rang, Gregor Petzl klassierte sich an der 7. Stelle in der Jugendklasse und Dorian Klein wurde in seiner ersten Rennsaison guter 10ter. 

Beim heutigen Finale belegten die beiden Geschwister Grasch jeweils Rang 2, wobei Gregor diesmal nur haarscharf am Sieg vorbeischrammte. Gregor Petzl verbesserte sich heute auf den 6. Rang und Dorian Klein belegte Rang 10.

 

Gesamtwertung Austriacup 2024:

Grasch Konstantin                               Rang 2

Grasch Valentina                                 Rang 3

Gregor Petzl                                        Rang 7

Klein Dorian                                        Rang 10

 

Der STRV gratuliert euch recht herzlich zu euren tollen Leistungen!!!!

2 Vize - EM - Titel für unseren Michi Scheikl im Jaufental

2x SIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILBER für unseren Michael Scheikl bei der heutigen EM im Jaufental! Bereits nach dem gestrigen Finallauf hat es sich abgezeichnet, dass Michi die Abstimmung gefunden hatte, die ihn heute den Vizeeuropameistertitel bescherte. Gewonnen hat einmal mehr Patrick Pigneter (ITA), der seine Medaillensammlung bei Großereignissen wiedereinmal aufbessern konnte´. Den dritten Rang belegte schließlich Fabian Brunner, der nur 0,01 Sekunden Rückstand hatte. Sebastian Feldhammer schlug sich heute mit einem 11. Rang auch sehr gut. Im Teambewerb gab es schließlich als Draufgabe nocheinmal den Vizeeuropameistertitel für Michi Scheíkl und Riccarda Ruetz.
Jungs, wir gratulieren euch zu euren Topleistungen, der STRV kann mit einer Goldmedaille und einer Silbernen auf ein megaerfolgreiches Wochenende zurückblicken✌🛷💪😉