Es gibt aktuell noch Plätze für die Rodelguide - Ausbildung in Schladming! Also schnell anmelden!!!!!!!!!!!!!!!!!
Florian Freigassner und Nico Edlinger beim Einladungsrennen von SWE - Sliding!!!
2. Platz für Michi Scheikl im Gesamtweltcup 2024/2025 - Die erfolgreichste Saison des STRV neigt sich dem Ende zu....
Pichler / Edlinger sind GESAMTWELTCUPSIEGER!!!!!!!!!!
2 Vizeeuropameistertitel für Florian Freigassner!!!!!
Erneut Platz 2 für Michi Scheikl beim Eliminator WC in Umhausen
2. Platz für Michael Scheikl beim WC in Umhausen
3. Platz für Pichler/Edlinger beim Weltcup in Umhausen
3. Platz für Flo Freigassner beim Weltcupfinale in Laas
Zeitungsbericht "Kleine Zeitung"
Es gibt noch freie Plätze für die Rodelguide - Ausbildung in Schladming!!!!!

Ausbildungsprogramm:
Kursziel:
- sicheres und technisch richtiges Rodeln vermitteln
- Spaß am Freizeit-Rodeln mit Rennsportfeeling
- Organisation und Durchführung von Rodelkursen/Rodeltouren inkl. Tourenplanung
Lehrinhalte:
- Sicherheit
- Materialkunde
- Rodeltechnik
- wirtschaftliche Aspekte
- Versicherungen
- Rechte und Pflichten
Voraussetzungen:
- Vollendung des 18. Lebensjahres (bei Kursbeginn)
- grundlegende, allgemeine Rodelerfahrung und guter allgemeiner körperlicher Zustand
Kursdauer: 4 Tage (2 Wochenenden) - Anwesenheitspflicht!
Kurs TIROL 2024/25
Termine / Ort:
Kursteil 1 - 15. und 16. März 2025 in Kühtai
Kursteil 2 - 22. und 23. März 2025 in Kühtai
Hier geht's zum (vorläufigen) Stundenplan.
Kurs STEIERMARK 2024/25
Termine / Ort:
Kursteil 1 - 29. und 30. März 2025 in Schladming/Planai
Kursteil 2 - 05. und 06. April 2025 in Schladming/Planai
Kosten: € 790,-- inkl. Ust.
inkl. Mittagessen an den Kurstagen, Skript zur Ausbildung, ÖRV-Qualitätsrodel leihweise während des Kurses, Abschlussprüfung.
Sonderpreis für aktive Tiroler Bergsportführer: € 670,-- inkl. Ust.
Sonderpreis für ÖRV-Mitgliedsvereine: € 590,-- inkl. Ust.
2. Platz von Pichler / Edlinger beim Heimweltcup in St.Sebastian





Michael Scheikl beendet nach dieser Saison seine Karriere!




Michael Scheikl ist Weltmeister im Einzel und Vizeweltmeister im Team!!!!!!!!!!!!!!!!









Vizeweltmeistertitel für Pichler / Edlinger





Sieg für Manfred Trieb beim Austriacupfinale in Ried und Platz 7 für Florian Freigassner beim 3. JWC in Umhausen






3. Platz für Michi Scheikl beim 3 WC in Laas





Dritter Sieg im dritten WC für Pichler/Edlinger









9. Platz für Flo Freigassner beim 2. JWC in Moos (ITA)





6. Platz für Florian Freigassner beim 1. JWC auf der Winterleiten

Alex Oberhofer (ITA) und Nina
Castiglioni (ITA) sind die großen Sieger beim 1. JWC auf der Winterleiten. Unser Lokalmatador Florian Freigassner erreichte heute den sehr guten 6. Rang und beendet somit das Jahr mit einer
weiteren Spitzenplatzierung. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen unseren Freunden und Bekannten jetzt schon ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025
Michi Scheikl und Pichler/Edlinger siegen auch beim 2. Weltcup auf der Winterleiten

Unsere STRV - Athleten zeigten auch am heutigen Renntag, dass sie im Moment das Maß der Dinge im Naturbahnrodelsport sind. Michael Scheikl und Pichler / Edlinger haben somit in den letzten beiden Rennen das Punktemaximum von 200 Punkten erreicht. Sebastian Feldhammer klassierte sich auf dem 9, Rang und Florian Freigassner wurde im Nationencup starker vierter.
Jetzt geh´s in die kurze Weihnachtspause, bevor die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Tirol anstehen....
Steirische Festspiele beim 1 WC auf der Winterleiten


5 Stockerlplätze für unsere STRV - Athleten bei den Staatsmeisterschaften in Kühtai






Saisoneröffnung auf der Winterleiten

Vom 20-22.12.2024 ist die Winterleiten wieder Schauplatz der ersten beiden Stationen des Weltcup´s im Rennrodeln auf Naturbahn.
Mit dabei die Steirischen Aushängeschilder Michael Scheikl, die beiden Europameister Maximilian Pichler und Nico Edlinger, sowie Sebastian Feldhammer und Florian Freigassner. Wir freuen uns schon sehr auf spannende Rennen :-)
Start unseres Jugendprojektes "Wir suchen die Weltmeister 2035" mit der MS Frohnleiten

Heute startete nach monatelanger Planungsphase das Jugendprojekt des Steirischen Rodelverbandes „Wir suchen den Weltmeister 2035“ in der MS Frohnleiten. Mehr als 60 begeisterte Schüler/Innen der 2. Klassen, samt Lehrkörper, waren heute beim Startschuss zur Veranstaltungsserie des Steirischen Rodelverbandes mit dabei. Es gab 3 Stationen, wo die Kinder mit sehr viel Ehrgeiz und auch Talent mit dabei waren. Neben einem theoretischen Input rund um den Rodelsport und einer Technikeinschulung, stellten sie Bestzeiten auf unserer Startrampe auf und schließlich bewältigten sie auch schon Kurven mit der Rollenrodel, was in dieser kurzen Zeit eine gewaltige Leistung darstellte. Ein großer Dank gilt dem SV Tyrnau / Nechnitz, der mit seinem Team den Schulkindern einen unvergesslichen Nachmittag ermöglichte. Interessierte Kinder können sich sehr gerne beim Verein melden, um an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Last but not least noch ein großer Dank an die MS Frohnleiten, für die gute Zusammenarbeit und wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir wieder zu Gast sein dürfen
Großer Empfang für unsere Europameister in Stadl an der Mur

Gestern fand in Stadl an der Mur die große Ehrung für unsere Europameister Nico Edlinger und Maximilian Pichler statt. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Sponsoren und auch viele Vertreter des STRV und ÖRV waren angereist, um diese Feier zu etwas ganz Besonderen werden zu lassen. Auch ich möchte euch auf diesem Wege noch einmal recht herzlich gratulieren!!!!!!!
Bronzemedaille für Manfred Trieb bei der ÖM der Sportrodler auf der Winterleiten

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Winterleiten die ÖM der Sportrodler statt. Mit dabei war natürlich wieder unser steirisches Aushängeschild Manfred Trieb vom SV Tyrnau/Nechnitz. Manfred hatte sich vor rund einem Monat bei einem Trainingssturz eine Rippe gebrochen und konnte deshalb nicht das gewohnte Trainingspensum abspulen. Doch an diesem Wochendende lief es für Trieb wieder sehr gut und er konnte in der Mastersklasse die BRONZEMEDAILLE für die Steiermark erringen. Manfred Trieb nach dem Rennen "Es war sehr hart umkämpft und war dann sehr erleichtert das es geklappt hat"
Der Sieg ging an EHAMMER Andreas aus Tirol.
Der STRV gratuliert recht herzlich zu dieser Medaille!!!!!
--
Sieg für Valentina Grasch bei den FIL - Jugendspielen im Ultental









Starker 11. Rang von Manfred Trieb bei der WM der Sportrodler in Villnöss




Zweimal Silber für Pichler/Edlinger - beim Weltcupfinale und auch in der Gesamtwertung










Kein Podestplatz für unsere STRV -Athleten beim 5. Weltcup auf der Winterleiten






Platz vier für Florian Freigassner bei der Heim - WM auf der Winterleiten







Vier Stockerlplätze für unsere STRV - Nachwuchsathleten bei der 3. und 4. Station des Austriacup´s in Mariazell

Mit insgesamt 4 Stockerlplätzen bei der 3. und 4. Station des Austriacup´s ging diese Rennserie heute in Mariazell zu ende. Gestern gelang Valentina Grasch die Tagesbestzeit bei den Damen und sie sicherte sich so den Sieg in der Jugendklasse. Ihr Bruder Konstantin belegte gestern den 3. Rang, Gregor Petzl klassierte sich an der 7. Stelle in der Jugendklasse und Dorian Klein wurde in seiner ersten Rennsaison guter 10ter.
Beim heutigen Finale belegten die beiden Geschwister Grasch jeweils Rang 2, wobei Gregor diesmal nur haarscharf am Sieg vorbeischrammte. Gregor Petzl verbesserte sich heute auf den 6. Rang und Dorian Klein belegte Rang 10.
Gesamtwertung Austriacup 2024:
Grasch Konstantin Rang 2
Grasch Valentina Rang 3
Gregor Petzl Rang 7
Klein Dorian Rang 10
Der STRV gratuliert euch recht herzlich zu euren tollen Leistungen!!!!
2 Vize - EM - Titel für unseren Michi Scheikl im Jaufental




